DRUCKSACHEN
DIGITALDRUCK
Unter der Bezeichnung Digitaldruck versteht man diverse Druckverfahren, die ohne eine statische Druckform auskommen. Hierbei wird das Druckbild direkt von einem Computer an eine Druckmaschine übertragen wie z.B. ein elektrofotografisches Drucksystem wie einen Laserdrucker der für hohe Auflagen (Fotokopien) ausgelegt ist. Auch Tintenstrahldruck für großformatige Plakate und Poster zählt dazu.
OFFSETDRUCK
Der Offsetdruck ist die am weitesten verbreitete Drucktechnik im Zeitungs-, Bücher- und Werbemitteldruck. Da es sich um ein indirektes Druckverfahren handelt berühren sich die Druckplatte und der Druckträger hierbei nicht. Die Druckfarbe wird erst auf einen Gummituchzylinder und dann auf das Medium übertragen. Hierdurch wird die Druckplatte geschont, und es kann eine breite Palette von Medien bedruckt werden.